Offene Stellen (CZ)
Werden Sie Teil des Resinstudio.cz-Teams! Wenn Sie an einer der ausgeschriebenen Positionen interessiert sind, senden Sie uns bitte eine Nachricht zusammen mit Ihrem Lebenslauf an info@resinstudio.cz.
- Wir bieten ein stabiles Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden E-Shop mit modernem Technologieansatz.
- Wir geben Ihnen die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung im Bereich E-Commerce und digitales Marketing.
- Arbeiten bei uns bedeutet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für teilweise Home-Office (wenn möglich).
- Wir bieten unseren Mitarbeitern attraktive finanzielle Vergütung und Leistungsboni für erreichte Ergebnisse.
- Sie werden Teil eines freundlichen Teams, in dem wir Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit schätzen.
- Sie haben die Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und zur Weiterentwicklung unseres E-Shops beizutragen.
- Wir bieten Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte und weitere Vorteile, die Ihr Arbeits- und Privatleben angenehmer gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Offene Positionen
1. COO / Geschäftsführer / Handelsleiter (1 Person)
Aufgabenbereich:
- Vertretung der Organisation bei Gesprächen mit festen Geschäftspartnern, potenziellen Kunden und anderen Institutionen
- Verantwortung für den täglichen Betrieb der Organisation
- Einrichtung, Leitung und Koordination der Betriebsprozesse innerhalb der Organisation
- Finanzmanagement und Verantwortung für die finanziellen Ergebnisse
- Entwicklung neuer Produkte und Technologien
- Koordination der Lösung von Betriebs- und Organisationsproblemen
- Erstellung von Organisations-, Betriebs- und Arbeitsvorschriften sowie weiteren Normen für die Unternehmensführung
- Suche nach neuen Lieferanten, Kontrolle der Lieferungen und Bearbeitung der Dokumentation
- Regelmäßige Abgabe gesetzlich vorgeschriebener Meldungen und Dokumente (ASEKOL, NATUR-Pack usw.)
- Planung und Koordination von Wartungs- und Inspektionsarbeiten
- Rekrutierung, Einarbeitung, Aufgabenverteilung, Führung und Kontrolle der Mitarbeiter; Aufbau der Unternehmenskultur und Motivation der Mitarbeiter
- Erstellung von Personalbewertungssystemen und Werkzeugen zur Gestaltung der Unternehmenskultur
- Vorbereitung und Durchführung von Einstellungs- und Entlassungsverfahren
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei der Erstellung und Umsetzung von Vergütungs- und Bewertungssystemen
- Überwachung gesetzlicher Änderungen im Arbeitsrecht
- Erstellung von Programmen für Karriereentwicklung und Mitarbeiterschulung
- Kommunikation mit externen Partnern (Vertragsabschlüsse, Zahlungen usw.)
- Erstellung und Verwaltung des E-Shop-Budgets
- Kostenkontrolle und Sicherstellung effizienter Mittelverwendung
- Verhandlungen mit externen Organisationen (Arbeitsämter, Sozialämter, Arbeitssicherheitsinspektorate usw.)
- Kontrolle von Lagerbeständen und Warenhaltung
- Datenerhebung, Analyse und Erstellung von Plänen unter Berücksichtigung der Marktentwicklung
- Planung der Entwicklung und Anpassung der Webseiten des Online-Shops
- Erstellung von Finanzplänen und Strategien
- Finanzanalyse und Reporting
- Risikomanagement
- Cashflow-Management
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Einführung neuer Ideen und Innovationen in die Praxis
- Kontinuierliche Weiterbildung, Studium neuer Methoden und Technologien
- Führung von Arbeitsaufzeichnungen
2. Marketing-Spezialist / E-Shop-Manager (1 Person)
Aufgabenbereich:
- Verwaltung des E-Shops und der Website, Aktualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen (Shoptet)
- Mitwirkung bei der Verwaltung der sozialen Medien
- Kommunikation mit Produkt- und Vertriebsteams
- Erstellung von Werbeaktionen, Verkaufs- und Marketingangeboten
- SEO, PPC, Remarketing, Analytik
- Pflege und Analyse der Kundenbasis
- Verwaltung und Optimierung von Produktangeboten unserer Marken auf verschiedenen Online-Marktplätzen (Alza, Kaufland usw.)
- Analyse von Verkaufsdaten und Entwicklung von Strategien zur Umsatzsteigerung
- Überwachung der Konkurrenz und Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Marketing, Kundenservice, Lager, Versand) zur Sicherstellung reibungsloser Geschäftsabläufe
- Durchführung von Marketingaktivitäten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Marketing- und Vertriebsplänen
- Verkaufs- und Marktanalyse, Marktbeobachtung
- Bewertung der Effektivität von Marketingmaßnahmen
- Kommunikation mit Medien, Verteilung von Pressemitteilungen, Public Relations
- Kommunikation mit Marketingabteilungen von Geschäftspartnern
- Unterstützung der Verkäufer - Vertriebsmitarbeiter
- Analyse interner und externer Faktoren (SWOT-Analyse)
- Identifizierung von Marktchancen
- Entwicklung optimaler Marketingstrategien
- Informationsbeschaffung über Marktpotenzial, Wettbewerb, Kundenanforderungen und Produkte
- Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zur Umsatzsteigerung
- Mitwirkung bei Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Websites und Werbematerialien
- Präsentation des Unternehmens im Internet und Aktualisierung von Informationen
3. Kundenservice, Kundendienstspezialist (1 Person)
Aufgabenbereich:
- Beratung von Kunden bei komplexen Problemen (E-Mail, Telefon, Chatbot)
- Aktive Mitarbeit bei der Pflege und Entwicklung strategischer Kundenbeziehungen
- Koordination der Bearbeitung von Kundenbeschwerden, Bereitstellung technischer und preislicher Informationen
- Akquisition neuer Kunden
- Erstellung von Analysen zu Kundenanforderungen, Überwachung der Kundenzufriedenheit
- Führung relevanter Dokumentationen
- Studium neuer Erkenntnisse im Fachbereich und deren Anwendung
- Bearbeitung von Bewertungen, Kommentaren und Anfragen in sozialen Medien
- Unterstützung beim Einkauf
- Verwaltung von Kundenkonten
- Führung von Arbeitsaufzeichnungen
- Kontinuierliche Weiterbildung, Studium neuer Methoden und Technologien
4. Einkaufs- und Preisleitungsleiter, Einkaufsleiter (1 Person)
Aufgabenbereich:
- Qualitätskontrolle der gekauften Waren
- Sortimentserstellung und -erweiterung, Suche nach neuen Produkten
- Kontrolle der Lagerbestände und rechtzeitige Bestellung neuer Ware
- Testen neuer Produkte (Abformung, Produktfotografie)
- Zusammenarbeit mit dem Logistikteam bei Reklamationen und Kundenwünschen
- Mitwirkung bei der Erstellung hochwertiger Webinhalte
- Preisgestaltung nach internen Unternehmensrichtlinien
- Führung und Archivierung von Einkaufsdokumenten
- Kompletter Überblick über Waren
- Suche nach Einsparungen und Optimierung von Einkaufsprozessen
- Einkaufsmarketing – Marktanalyse und -forschung
- Erstellung und Verwaltung des Einkaufsbudgets
- Bestellungen (Zahlungen, Kontrolle, Problemlösungen etc.)
- Bearbeitung komplexer Reklamationen
- Analyse von Konkurrenzprodukten und Märkten
- Leitung der Einkaufsprozesse
- Steuerung der Verkaufsaktivitäten
- Strategische Einkaufsplanung
- ABC- und XYZ-Analyse der Produkte
- Kommunikation mit Hauptlieferanten (Vertragsabschlüsse, Zahlungen etc.), Bearbeitung von Reklamationen
- Festlegung von Ausschreibungen für Lieferanten
- Suche nach neuen Lieferanten, Kontrolle von Lieferungen und Dokumentenbearbeitung
- Kontrolle der Mitarbeiter und Implementierung eines Systems zur Vermeidung von Bestechung (Ethikkodex und Kontrolle)
- Führung, Motivation, Bewertung und Kontrolle der Leistung der unterstellten Mitarbeiter
5. B2B-Vertriebsmitarbeiter (1 Person)
Aufgabenbereich:
- Aktive Akquise neuer Kunden im B2B-Segment
- Marktanalyse und -segmentierung
- Bereitstellung von Informationen über Produkteigenschaften und Dienstleistungen
- Produktpräsentation und Verkauf
- Verkaufsunterstützung
- Durchführung von Marketinganalysen
- Führung von Geschäftsunterlagen
- Erstellung von Kalkulationen für Produkte und Dienstleistungen, Kenntnis der Preisbildungsprinzipien
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen
- Erstellung maßgeschneiderter Angebote entsprechend den Kundenbedürfnissen
- Verhandlung von Konditionen, Vorbereitung von Unterlagen und Vertragsabschluss
- Kontinuierliche Weiterbildung, Studium neuer Methoden und Technologien
6. Lagerarbeiter (Externer auf DPP-Basis)
Aufgabenbereich:
- Verantwortlich für effiziente und sichere Warenannahme, Lagerung und Versand schwerer Güter
- Bedienung von Flurförderzeugen
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
7. Einkaufs- und Produktmanager, Einkaufsleiter
Aufgabenbereich:
- Qualitätskontrolle der eingekauften Waren
- Sortimentserstellung und -erweiterung, Suche nach neuen Produkten
- Kontrolle der Lagerbestände und rechtzeitige Bestellung neuer Ware
- Zusammenarbeit mit Logistikteam bei Reklamationen und Kundenwünschen
- Preisgestaltung nach internen Richtlinien
- Führung und Archivierung von Einkaufsdokumenten
- Kompletter Überblick über Waren
- Suche nach Einsparungen und Optimierung von Einkaufsprozessen
- Einkaufsmarketing – Marktanalyse und -forschung
- Erstellung und Verwaltung des Einkaufsbudgets
- Bestellungen (Zahlungen, Kontrolle, Problemlösungen etc.)
- Bearbeitung komplexer Reklamationen
- Analyse von Konkurrenzprodukten und Märkten
- Leitung der Einkaufsprozesse
- Steuerung der Verkaufsaktivitäten
- Strategische Einkaufsplanung
- ABC- und XYZ-Analyse der Produkte
- Kommunikation mit Hauptlieferanten (Vertragsabschlüsse, Zahlungen etc.), Bearbeitung von Reklamationen
- Festlegung von Ausschreibungen für Lieferanten
- Suche nach neuen Lieferanten, Kontrolle von Lieferungen und Dokumentenbearbeitung
- Kontrolle der Mitarbeiter und Implementierung eines Systems zur Vermeidung von Bestechung (Ethikkodex und Kontrolle)
- Führung von Arbeitsaufzeichnungen
- Kontinuierliche Weiterbildung, Studium neuer Methoden und Technologien
